In Phase 1 (Pilotphase) erprobte eine Gruppe bestehend aus Schüler_innen und Lehrer_innen der BAKIP, Studierenden und Lehrenden vom IKL, sowie einer wissenschaftlichen/künstlerischen Leitung in drei Research Studios die ausgewählten Methoden (pädagogisch-reflexives Interview, kollektive Erinnerungsarbeit, Sich Verzeichnen) als Forschungsinstrumente und als Lehr-Lern-Arrangements.
Am Ende dieser Phase stand das Reflection Lab, bei dem die Forschungsergebnisse diskutiert und die Bildungsprozesse reflektiert wurden. Danach erfolgt eine Adaptation der Methoden und der Research Studio Settings für die größere Gruppe der Phase 2.